Laderegler SC-MPPT40
Beschreibung
Vorteile im Überblick
Solarladeregler MPPT 40/150- MPPT- Eingangsbereich 17- 100 Volt
- Hoher Wirkungsgrad von nicht weniger als 98,5 %
- Ultraschneller MPPT -Tracker
- Automatische Erkennung der Batteriespannung: 12/24/36/48V
- Multifunktionelle Anzeige
- Schaltbarer Lastausgang bis 40A
- 4 verschiedenne Batterietypen einstellbar.
- RS485 Schnittstelle
- Ethernet Schnittstelle
- Überwachung und Einstellungen über Ethernet / LAN
- Monitoringsoftware inclusive
- Einfache Installation und Bedienung
- Umfassende Schutzfunktionen
- Kühlung lüfterlos
- nicht für Dünnschichtmodule
Erläuterung
Durch MPPT (Max Power Point Tracking) wird die volle Leistung Ihrer Solarmodule optimal genutzt.Der effizienteste Arbeitspunkt der Solarmodule verändert sich durch verschiedene Faktoren, wie Modultemperatur, Einstrahlung, Modultyp usw. Dieser Arbeitspunkt wird vom internen Mikrocontroller ständig überwacht und gegebenenfalls so gesteuert, dass die optimalste Leistung des Solarmoduls gegeben ist und Ihre Akkus mit dem jeweiligen größten Strom geladen werden.
Für alle gängigen Modultechnologien, optimal für Solarsysteme mit Modulspannungen die höher sind als die Batteriespannung.
Sie können mit diesen Reglern auch Module verwenden die eigentlich für den Einsatz in netzgekoppelten Anlagen vorgesehen sind.
Der Laderegler kann Stringspannungen bis 145V Leerlaufspannung verarbeiten.
Beispiel
Weitere Leisungsvorteile hier anzeigen |
Die Schaltschwellen für Über-/Unterspannung, Lastabschaltung und Rücksetzspannung werden präzise und temperaturstabil über den internen Mikrocontroller gesteuert. Diese Schalltschwellen sind im Batterietyp User frei wählbar und über PC Software programmierbar. So kann der Laderegler auch für Lithiumbatterien verwendet werden.
Features
Entwickelt in erster Linie für Anwendungen in größeren Inselsystemen.Dieser Solarladeregler ist kompatibel mit 12V / 24V / 48V Batterien und verfügt über die optimale Einstellmöglichkeit für Blei-Säurebatterien Typ offen, geschlossen, Geld oder AGM-Batterien
Für Lithiumbatterien eignet sich der Typ User, bei dem die Ladespannungen frei einstellbar sind.
Monitoring und Einstellung des Ladereglers über Netzwerk mitels PC- Software möglich.
Eigenschaften
- MPPT (Max Power Point Tracking)
- Maximaler Ladestrom 40 Ampere
- Automatische Systemspannungserkennung 12/24/36/48 V
- Solareingang Modulleerlaufspannung von 17V bis 100V
- Akku-Tiefentladeschutz, Überladeschutz, Überspannungsschutz
- RS485- Schnittstelle
- Ethernet- Schnittstelle
- Monitoring und einstellbar über Ethernet mit PC Software
- Batterietypen einstellbar ( offene Säure, AGM, Gel, User)
- externer Batterietemperatursensor inclusive
Akku Nennspannung | 12V/24V/48V Automatische Erkennung |
Max. Modulleistung | 600W(12V) 1200W (24V) 2300W (48V) |
Modul -Leerlaufspannung | bis 100 Volt |
MPPT- Spannung | 17V -100V |
Max. Ladestrom | < 30A |
Max. Verbraucherstrom | < 40A |
Anschlussklemmen | 25mm² |
Eigenstromverbrauch | < 20mA |
Abmessungen | 212 x 170 x 80 mm |
Schutzart | IP54 |
Temperaturbereich | -20°C bis + 60°C |
Bedienungsanleitung
![]() |
Englisch |
Artikelgewicht: | 7,20 kg |