Super B Lithiumbatterie 13,2V/160AH - SB12V160E-ZC
Leichte Lithium-Ionen-Traktionsbatterie, 59.3 Pfd / 26.9 kg.
Die neu entwickelte Batterie wurde als Ersatz für die viel schwerere 250 bis 320 Ah-Bleibatterie entworfen.
Leichte Lithium-Ionen-Traktionsbatterie, 59.3 Pfd / 26.9 kg.
Die neu entwickelte Batterie wurde als Ersatz für die viel schwerere 250 bis 320 Ah-Bleibatterie entworfen.
Eigenschaften
- Traktionsbatterie
- Lithium-Eisenphosphat-Batterie (LiFePO4)
- Sicherste Lithium-Technologie heute
- Überlegene Toleranz
- Integrierte BMS-Einheit (Batteriemanagementsystem)
- Glasfaserverstärktes Kunststoffgehäuse, Aluminium / Verbundplatten PE an den Seiten
- 2 x 95mm² Drahtverbindung je Pol
- Integrierte Sicherung, 32V / 500A
- CAN-Open-Schnittstelle zur Batterieüberwachung
- Batterieüberwachung / Datenspeicherung
- Adaptiver Zellenegalisierung
- Serienmäßiger Reihenausgleich/Balanzierung
Leistung
- Hohe Kapazität
- Niedriges Gewicht
- Hohe Zyklenzahl (Kreislaufzahl)
- Geringer Wartungsaufwand
- Eins zu eins mit dem AGM/GEL-Bleibatterie austauschbar
- Hoher Entladestrom, 3C kontinuierlich, 5C -Impuls
- Kann mit herkömmlichem AGM-Ladegerät aufgeladen werden.
- Schnelles Aufladen, 1C-
- Serienmäßige Reihenegalisierung bis zu 1150V Gleichstrom
Sicherheit
Super B-Batterien beruhen auf Lithium-Eisenphosphat-Technologie (LiFePO4). Die Lithium-Eisenphosphat-Technologie in Super B-Batterien gehört zur sichersten Technologie, die heute zur Verfügung steht. Zudem erhöhen die maßgeschneiderten Gehäuse und Elektronik die Sicherheit und die Lebensdauer der Batterien.Technische Spezifikationen
Höhe (mm) | 313,00 / 314,00 |
Breite (mm) | 413,50 / 414,50 |
Dicke (mm) | 225,00 / 226,00 |
Nennspannung (V) | 13,2V |
Ladeverfahren | CCCV |
Ladeschlussspannung (V) | 15,4V |
Ladeschlussspannung (V) für Lebensdauer (Lebenszyklus) | 14,6V |
Ladestrom (A | 160A (1C) |
Ladestrom (A) für Lebensdauer (Lebenszyklus) | 52,8A (C/3) |
Entladeschlussspannung (V) | 8V |
Entladeschlussspannung (V) für Lebensdauer (Lebenszyklus) | 10V |
Entladestrom (A) | 480A (3C) |
Entladestrom (A) für Lebensdauer (Lebenszyklus) | 52,8A (C/3 |
Entladeimpulsstrom (A) (10 Sekunden ) | 1280A (8C) |
Entladeimpulsstrom (A) (10 Sekunden) | 800A (5C) |
Entladeleistung bei 20 °C (Nennkapazität) | 160Ah / 2112Wh |
Entladeleistung bei -20 °C (Kapazität) | 104Ah / 1372,8Wh |
Schnelle Entladeleistung bei 20 °C (Kapazität) | 144Ah / 1841,4Wh |
EqPb (ist gleich Bleibatterie) | 320Ah |
Gewicht | 26,9kg |
Betriebstemperaturbereich (Aufladen) | 0°C to 45°C |
Betriebstemperaturbereich (Entladen) | -20°C to +60°C |
Lagertemperaturbereich | -20°C to +60°C |
Information Zur Batterieverordnung
Da wir Batterien und Akkus bzw. solche Geräte verkaufen, die Batterien und Akkus enthalten, sind wir nach der Batterieverordnung (BattV) verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen: 1.1 Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden, sondern Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien und Akkus gesetzlich verpflichtet. Sie können die Batterien nach Gebrauch entweder an uns zurücksenden oder in unmittelbarer Nähe (z.B. im Handel oder in kommunalen Sammelstellen) unentgeltlich zurückgegeben. Batterien und Akkus sind mit einer durchgekreuzten Mülltonne sowie dem chemischen Symbol des Schadstoffes bezeichnet, nämlich "Cd" für Cadmium, "Hg" für Quecksilber und "Pb" für Blei. |